Smartbag

Halterung für den optimierten Ladevorgang

Erfindung

Smartbag

Die Länge von herkömmlichen Ladekabeln ist meist überschaubar.  Das Smartbag bietet eine Vorrichtung zum Aufbewahren eines elektronischen Geräts (Handy, Smartphone, MP3 Player, Smartwatch, uvm.) während des Ladevorgangs direkt in der Nähe der Stromquelle.

Das Smartbag ist eine Tasche aus Kunststoff, die an der Steckdose eingehängt wird und mittels des Ladekabel-Steckers fixiert wird. Nun kann das elektronische Gerät während dem Aufladen sicher in der Kunststofftasche verweilen.

Kurzbeschreibung der Erfindung

Die taschenartige Aufnahme sorgt dafür, dass Geräte in verschiedenen Formaten darin Platz finden. Am oberseitigen Steg wird das Smartbag mittels Einhängevorrichtung in der Schutzkontakt-Steckdose angebracht, wobei die Einhängevorrichtung mit der unteren vertikal angeordneten Kontaktfedern des Schutzleiters verriegelt. Dabei verbleiben die horizontal angeordneten Kontaktbuchsen der Steckdose für das Einbringen eines Flachsteckers frei, so dass ein externes Ladegerät mit einem Flachstecker an diese Steckdose problemlos angeschlossen werden kann.

Die Vorrichtung stützt sich damit in der Steckeraufnahme in einem unteren Bereich ab und übergreift die Kontaktfeder. Damit können auch vergleichsweise schwere Geräte in das Smartbag aufgenommen werden und ein horizontales Ausziehen der Aufhängevorrichtung ist nicht möglich.

Vorteile der Erfindung

Vorteile

Ladegerät mit Flachstecker

Im Gegensatz zu Dockingstations welche gerätetypisch designt sind, kann das Smartbag für alle Ladekabel verwendet werden.

Es können Ladegeräte verschiedener Hersteller angesteckt werden solange diese über einen Flachstecker verfügen.

Sichere Aufbewahrung

Das Gerät ist sicher in der taschenartigen Aufnahme gefangen. Die seitlichen und unten befindlichen Fasen dienen zur Stabilisierung des elektronischen Geräts.

Die Befestigung direkt in der Steckdose sorgt für den sicheren Halt des Smartbags.

Optimierte Kabelführung

Die Integration eines Schlitzes oder einer Durchbrechung eignet sich ideal für ein Einhängen oder Durchführen des Ladekabels. Solches ist für eine Kabelführung des Ladegeräts ausreichend.

Innenseitige Abstufungen, Vorsprünge in dem Smartbag sorgen dafür, dass das elektronische Gerät nicht unmittelbar auf dem Ladegerät ruht.

Design & Gestaltung

Das Smartbag kann vielfältig gestaltet werden. Egal ob dezentes Design für den Arbeitsplatz oder auffällig bunte Gestaltung z.B. für den privaten Wohnbereich. Farbe und Form sind keine Grenzen gesetzt, solange der Halt in der Steckdose gewährleistet ist.

Überdies kann das Smartbag auch als Werbeträger fungieren und z.B. Logos und Botschaften tragen.

Anwendung der Erfindung

Problemlöser: Smartbag

Elektronische Geräte können meist nur über externe Ladekabel ihren Akku wieder aufladen. Oft fallen die Ladekabel zu lange oder zu kurz aus. Dann müssen Konstruktionen gefunden werden, wie das Gerät dennoch an der verfügbaren Steckdose angesteckt werden kann. Oder das Ladekabel verheddert sich und das Entwirren ist ein zeitaufwendiges Unterfangen.

Das Smartbag bringt Ordnung in dieses Chaos, weil das Gerät in unmittelbarer Nähe zur Steckdose platziert wird. Dies erleichtert den Ladevorgang enorm und der damit verbundene Kabelsalat findet nicht statt. Auch das häufige Suchen nach dem Gerät fällt weg, weil es direkt unter der Steckdose in des Smartbags aufzufinden ist.

Einsatzgebiete ergeben sich zuhause im privaten Umfeld, im Büro oder auch schon mal in einem Werkstattbetrieb. Das Smartbag sorgt überall für die ideale Aufbewahrung während des Ladevorgangs.

Prototyp

Prototyp

Das Smartbag ist preiswert in der Herstellung. Da es keine Hinterschnitte aufweist, ist auch eine kostengünstige Werkzeugherstellung möglich. Somit befinden wir uns hier im unteren Preissegment der bestehenden Halterungen.
Wie der Prototyp zeigt ist die Funktion ist nicht zu toppen und auch mit der Einsatzmöglichkeit als Werbeträger kann gepunktet werden.

3D Visualisierung

Bilder

Schutzrecht

Gebrauchsmuster

Schutzrechtstyp: DE Gebrauchsmuster
Aktenzeichen: 20 2016 003 393
Anmeldedatum: 01.06.2016

Hauptschutzanspruch: Vorrichtung für das Aufbewahren eines einen Akkumulator aufweisenden, elektronischen Geräts wie eines Handys, eines Smartphones oder dergleichen, insbesondere während eines Ladevorgangs, dadurch gekennzeichnet, dass eine taschenartige Aufnahme (2) für ein zumindest teilweises Aufnehmen des Geräts vorgesehen ist, dass an die Aufnahme (2) oberseitig ein Steg (4) angeschlossen ist und dass der Steg (4) oberseitig eine Einhängevorrichtung (6) für ein Einhängen in eine Schutzkontakt-Steckdose aufweist, wobei die Einhängevorrichtung (6) die Kontaktbuchsen der Schutzkontakt-Steckdose für das Einbringen eines Flachsteckers frei belässt.

Bezugszeichenliste: (1) Vorrichtung, (2) Aufnahme, (3) Rückwand, (4) Steg, (6) Einhängevorrichtung, (7) Abrundung, (8) Schlitz, (9) Ansatz, (10) Querriegel, (12) Schlitz, (13) Durchbrechung, (14) Spitze, (15) Aufnahme, (16) Vorrichtunq, (17) Aufweitung

SIND SIE NEUGIERIG AUF DIESE ERFINDUNG GEWORDEN?

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Gerne stellen wir Ihnen zusätzliches Informationsmaterial zur Verfügung oder klären offene Fragen mit dem Erfinder für Sie. Kontaktieren Sie uns einfach und wir unterstützen Sie gerne.

KONTAKTIEREN SIE DIE ERFINDERBERATUNG

JMW INNOVATION GMBH

Die jmw Innovation GmbH beschäftigt sich seit über 20 Jahren an zwei Standorten (Salzburg/ Berlin) erfolgreich mit der Umsetzung und Vermarktung von Ideen. Durch unser langjähriges Networking, unsere Leidenschaft für Neues und durch unsere erfahrenen Mitarbeiter sind wir heute DIE erste Anlaufstelle für neue Ideen im deutschsprachigen Raum.




Terms & Conditions
AGB
Data Protection
Imprint
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies